Beschreibung: Vulkanisches Gestein aus SiO2, amorph, schnelles Abkühlen verhindert Kristallbildung. Farben variieren von dunkelgrau bis schwarz, auch rot, grün oder braun.
Chemische Formel: SiO2 + H2O + Fe2O3 + Al, C, Ca
Name: Abgeleitet von Plinius dem Älteren „obsidianus lapis“ für vulkanisches Glas.
Anerkanntes Mineral: Kein eigenständiges IMA-Mineral; vulkanisches Glas
Kristallsystem: keines (amorphes Gestein)
Mineralklasse: Oxide (weit gefasst)
Mohshärte: 5–5,5
Dichte: 2,3–2,6 g/cm3
Bruch: muschelig, unregelmäßig
Spaltbarkeit: keine
Farbe: dunkelgrün bis schwarz; je nach Zusammensetzung auch blau, rot, braun oder gelb
Strichfarbe: weiß oder farblos
Transparenz: durchscheinend bis transluzent
Glanz: glasartig
Aliasnamen: Vulkanit, Schwarzglas, Lavaglas
Varietäten: Gewöhnlicher Obsidian, Schneeflockenobsidian, Regenbogenobsidian, Mahagoniobsidian, Schwarzer Obsidian, seltene Varianten wie Apachentränenobsidian oder Aussichtsobsidian
Englischer Name: Obsidian
Sternzeichen: Skorpion, Steinbock, Schütze, Stier, Waage
Aufbewahrung:
Reinigung: