Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Tansanit – Eigenschaften, Verwendung & Varietäten

Eigenschaften

Beschreibung: Tansanit ist eine blaue bis violette Variante des Minerals Zoisit. Er gehört zur Epidot-Mineralgruppe und seine Farbe entsteht durch geringe Mengen an Vanadium. Tansanit ist äußerst selten und wird nur im Simanjiro-Distrikt in der Manyara-Region Tansanias abgebaut.

Chemische Formel: Ca2Al3SiO4)3OH

Name: Der Name "Tansanit" leitet sich von seinem Hauptfundort in Tansania ab, wo er in den 1960er Jahren erstmals entdeckt wurde.

Kristallsystem: Orthorhombisch

Mineralklasse: Gruppensilikate (Sorosilikate)

Mohshärte: 6,5–7

Dichte: 3,35–3,40 g/cm3

Bruch: uneben bis spröde

Spaltbarkeit: unvollkommen bis gut in zwei Richtungen

Farbe: kräftiges Blau bis violett, manchmal mit Hauch von Burgunderrot oder Grün (Pleochroismus)

Strichfarbe: weiß

Transparenz: von undurchsichtig bis vollständig durchsichtig

Glanz: Glasglanz, auf Spaltflächen Perlmuttglanz

Aliasname: Blue Zoisite

Englischer Name: Tanzanite

Sternzeichen: Schütze

Verwendung

  • Schmuck: Ringe, Ohrringe, Anhänger, Armbänder – beliebt wegen der einzigartigen blauvioletten Farbe
  • Sammlungen: Hochwertige Tansanite sind bei Edelsteinsammlern begehrt und selten
  • Wertanlage: Seltenheit und Beliebtheit machen Tansanit zu einer potentiellen Wertanlage
  • Heilsteine: In der Esoterik als Heilstein verwendet, auch wenn wissenschaftliche Bestätigung fehlt

Bekannte Fundorte

Afrika: Tansanit wird ausschließlich in Tansania gefunden, genauer im Simanjiro-Distrikt der Manyara-Region.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.