Beschreibung: Natürlicher Bernstein ist kein Mineral im klassischen Sinne, sondern ein fossiles Baumharz. Bekannt für seine bernsteinfarbene Transparenz.
Chemische Formel: C10H16O
Name: Vom mittelniederdeutschen "bernen" = "brennen", da Bernstein leicht brennbar ist.
Anerkanntes Mineral: Kein von der IMA als eigenständig anerkanntes Mineral
Kristallsystem: Amorph, keine regelmäßige Kristallstruktur
Mineralklasse: Organisch / fossiles Harz
Mohshärte: 2–2,5
Dichte: 1,05–1,10 g/cm3
Bruch: konchoidal, schalenförmig
Spaltbarkeit: keine
Farbe: farblos, weiß, hell- bis goldgelb, orange, rot- bis braunlich
Strichfarbe: weiß
Transparenz: durchscheinend bis undurchsichtig
Glanz: fettig bis seidenartig, wachsähnlich
Aliasname: Succinit
Varietäten: Baltischer Bernstein, Dominikanischer Bernstein, Mexikanischer Bernstein, Libyscher Bernstein, Rumänischer Bernstein, Burmesischer Bernstein, Kanadischer Bernstein
Englischer Name: Amber
Sternzeichen: Löwe