Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Rosenquarz – Eigenschaften, Varietäten & Verwendung

Eigenschaften

Beschreibung: Rosenquarz ist eine rosa Varietät des Minerals Quarz. Er ist meist milchig bis durchscheinend und wird wegen seiner sanften Farbgebung geschätzt.

Chemische Formel: SiO2

Name: Der Name „Rosenquarz“ leitet sich von seiner charakteristischen rosa Farbe ab, die an Rosen erinnert.

Anerkanntes Mineral: Rosenquarz ist kein von der IMA eigenständig anerkanntes Mineral, sondern eine Quarzvarietät.

Kristallsystem: trigonal

Mineralklasse: Oxide

Mohshärte: 6,5–7

Dichte: ca. 2,65 g/cm3

Bruch: uneben bis muschelig

Spaltbarkeit: keine, sehr brüchig

Farbe: rosarot bis pinkfarben

Strichfarbe: weiß

Transparenz: durchscheinend bis transparent, oft mit Einschlüssen oder Rissen

Glanz: glasartig bis seidig

Aliasnamen: Rosa Kristall, Rosa Edelstein

Varietäten: Milchquarz, Erdbeerquarz, Himbeerquarz, Blaurosenquarz, Sibirischer Rosenquarz

Englischer Name: Rose Quartz

Sternzeichen: Stier, Fische, Krebs

Verwendung

  • Schmuck: Ringe, Halsketten, Ohrringe, Armbänder
  • Esoterik/Edelsteintherapie: Heilstein mit Symbolkraft (wissenschaftlich nicht belegt)
  • Dekoration: Ornamente, Figuren, dekorative Objekte
  • Beauty: Gesichtsroller, Handschmeichler

Aufbewahrung und Reinigung

  • Rosenquarz kann in Schatullen, Schmuckkästchen oder Sammlungsboxen aufbewahrt werden
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da die Farbe verblassen kann
  • Pflegeleicht, Reinigung mit weichem Tuch oder lauwarmem Wasser ausreichend
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.