Beschreibung: Coelestin, auch bekannt als Celestin oder Celestine, ist ein Mineral der Sulfatgruppe. Bekannt für seine blauen und blaugrauen Varianten.
Chemische Formel: SrSO4
Name: Vom lateinischen "caelestis" = "himmlisch", bezieht sich auf die himmlische blaue Farbe. Erstbenannt im 18. Jahrhundert.
Kristallsystem: Orthorhombisch, prismatische Kristalle mit allen Achsen im rechten Winkel
Mineralklasse: Sulfate
Mohshärte: 3–3,5
Dichte: 3,9–4,0 g/cm3
Bruch: muschelig bis uneben
Spaltbarkeit: perfekt entlang der Kristallflächen
Farbe: Blau, Blaugrau, Gelb, Orange, Rosa, Weiß, Farblos
Strichfarbe: weiß
Transparenz: transparent bis durchscheinend
Glanz: glasartig
Aliasname: Celestin
Varietäten: keine bekannten
Englischer Name: Coelestine
Sternzeichen: keinem zugeordnet
Europa: Deutschland (Suhl, Thüringen), Spanien (Aragón, Katalonien), Polen (Lubin), Rumänien (Sibiu), Frankreich (Auvergne-Rhône-Alpes)
Nordamerika: Mexiko (San Luis Potosí), Kanada (Ontario), USA (Iowa, Illinois)
Afrika: Madagaskar (Antananarivo), Marokko (Midelt)
Asien: China (Hubei, Hunan), Indien (Andhra Pradesh), Iran (Yazd)
Südamerika: Brasilien (Minas Gerais), Peru (Huancavelica)
Australien: New South Wales, Tasmanien