Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Rauchquarz – Eigenschaften, Varietäten & Verwendung

Eigenschaften

Beschreibung: Rauchquarz ist eine Varietät des Minerals Quarz. Er zeichnet sich durch eine braune bis graue bis schwarze Farbe aus, meist transparent bis durchscheinend.

Chemische Formel: SiO2

Name: Der Name Rauchquarz leitet sich von seiner rauchigen Farbe ab.

Anerkanntes Mineral: Rauchquarz ist kein von der International Mineralogical Association (IMA) eigenständig anerkanntes Mineral, sondern eine Quarzvarietät.

Kristallsystem: trigonal

Mineralklasse: Oxide

Mohshärte: 7

Dichte: 2,65 g/cm3

Bruch: muschelig bis spröde

Spaltbarkeit: unvollkommen

Farbe: rauchig-braun bis schwarz

Strichfarbe: weiß

Transparenz: transparent bis durchscheinend, dunklere Steine oft undurchsichtiger

Glanz: glasartig, mittlerer bis hoher Glanz

Aliasnamen: Morion, Geisterstein, Traumstein, Rauchtopas, Braunkristall, Rauchstein

Varietäten: Lavendelquarz, Milchquarz, Morasten, Morion, Cairngorm

Englischer Name: Smoky Quartz

Sternzeichen: Stier, Schütze, Steinbock

Verwendung

  • Schmuck: Ohrringe, Halsketten, Armbänder und Ringe
  • Dekoration: Mineraliensammlungen, Akzentstücke, Feng-Shui-Displays
  • Elektronik: Einsatz aufgrund piezoelektrischer Eigenschaften in Uhren und Schaltkreisen
  • Architektur: dekorative Elemente in Gebäuden, Skulpturen oder Brunnen
  • Heilstein/Esoterik: Meditation, Schutz- und Energiestein (wissenschaftlich nicht belegt)

Bekannte Fundorte

Europa: Schweiz (Gotthardmassiv), Schottland (Cairngorm Mountains), Deutschland (Schwarzwald, Idar-Oberstein)

Asien: Russland (Ural, Altai), Indien, Sri Lanka

Nordamerika: USA (Colorado, New Hampshire), Kanada

Südamerika: Brasilien, Madagaskar

Australien: Queensland

Aufbewahrung und Reinigung

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, da die Farbe verblassen kann
  • Am besten in Schatullen oder Fächern aufbewahren, getrennt von härteren Steinen
  • Reinigung mit weichem Tuch oder Bürste; Wasser vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen
  • Reis kann zur schonenden Reinigung und zum Entzug von Feuchtigkeit verwendet werden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.