Beschreibung: Bergkristall ist eine durchsichtige Varietät des Minerals Quarz. Er gehört zu den häufigsten Mineralien auf der Erde und wird in verschiedenen Formen und Größen vorgefunden. Kristalle bilden sich typischerweise in Hohlräumen oder Klüften, darunter sechseckige Prismen mit Pyramidenenden.
Chemische Formel: SiO2
Name: Vom Griechischen "Krystallos", bedeutet "Eis". Früher galt er als ewiges Eis, das selbst durch die Sonne nicht schmilzt.
Anerkanntes Mineral: Keine eigenständige Anerkennung, Varietät von Quarz
Kristallsystem: Trigonal
Mineralklasse: Oxide/Hydroxide
Mohshärte: 7
Dichte: ca. 2,65 g/cm3
Bruch: muschelig bis uneben
Spaltbarkeit: keine vollkommene
Farbe: farblos, transparent, gelegentlich milchig durch Einschlüsse
Strichfarbe: weiß
Transparenz: kristallklar bis leicht trüb
Glanz: glasartig
Aliasnamen: Rock Crystal, Gletscherquarz, Clear Quartz
Varietäten: Rauchquarz, Amethyst, Citrin, Rosenquarz, Milchquarz, Morion, Phantom-Bergkristall, Regenbogen-Bergkristall, Eiszapfen-Bergkristall, Window-Bergkristall
Englischer Name: Rock Crystal
Sternzeichen: Steinbock