Beschreibung: Korund ist eine kristalline Form von Aluminiumoxid (Al₂O₃) und tritt in verschiedenen Farben auf. Er dient als Basis für Edelsteine wie Rubin und Saphir. Seine Härte von 9 macht ihn zu einem der härtesten Minerale der Mohs-Skala.
Chemische Formel: Al2O3
Name: Der Name „Korund“ stammt aus dem Sanskrit „kuruvinda“ (roter Edelstein) und gelangte über Hindi und Persisch ins Deutsche.
Kristallsystem: trigonal
Mineralklasse: Oxide
Mohshärte: 9
Dichte: 3,95–4,1 g/cm3
Bruch: unregelmäßig bis muschelig
Spaltbarkeit: keine ausgeprägte
Farbe: vielfältig, abhängig von Spurenelementen
Strichfarbe: weiß
Transparenz: durchsichtig bis undurchsichtig
Glanz: glasartig bis harzähnlich
Aliasnamen: Rubin (rote Varietät), Saphir (blaue und andere Farben), Sternsaphir (Asterismus)
Varietäten: Blauer Saphir, Gelber Saphir (Goldsaphir), Grüner Saphir, Rosa Saphir, Padparadscha (orangefarbener Saphir)
Englischer Name: Corundum
Sternzeichen: Rubin: Löwe – Saphir: Jungfrau, Waage