Beschreibung: Jaspis ist ein kräftiger, oft bunter Edelstein aus der Quarz-Familie. Er kommt in vielen Farben vor, darunter rot, grün, gelb, braun und lila, und wird seit Jahrtausenden für Schmuck und Amulette verwendet.
Chemische Formel: SiO2
Name: Vom Griechischen "iaspis" = „gefleckter oder bunter Stein“, bereits in der Antike verwendet.
Kristallsystem: Trigonal (rhomboedrisch)
Mineralklasse: Silikate, Untergruppe Quarze
Mohshärte: 7
Dichte: 2,5–2,9 g/cm3
Bruch: muschelig oder uneben
Spaltbarkeit: keine
Farbe: Rot, Grün, Gelb, Braun, Schwarz, Beige, Lila, Blau (selten), Mehrfarbig
Strichfarbe: weiß
Transparenz: undurchsichtig
Glanz: matt bis glasartig
Aliasnamen: Roter Jaspis, Grüner Jaspis, Landschaftsjaspis (Picasso-Jaspis), Kabamba-Jaspis, Mokka-Jaspis, Bänderjaspis, Ocean Jaspis, Dalmatiner-Jaspis
Varietäten: siehe Aliasnamen
Englischer Name: Jasper
Sternzeichen: Widder, Skorpion, Steinbock
Europa: Deutschland (Eifelgebirge, Aachen Mine), Frankreich (Provence, Sainte-Baume Mine)
Nordamerika: USA (Arizona, Red Rock Mine), Mexiko (Chihuahua Mine)
Afrika: Südafrika (Karoo Basin), Madagaskar (Fort Dauphin Mine)
Asien: Indien (Rajasthan Mine), China (Jiangxi Mine)
Südamerika: Brasilien (Minas Gerais), Venezuela (Guayana Belt)
Australien: Queensland (Mount Isa Mine), Western Australia (Yalgoo Mine)